Adventskalender: 20. Türchen
Klicken, öffnen, schauen… Continue Reading
WeiterlesenIm letzten Jahr gab es in einem leerstehenden Kiosk der U-Bahn Haltestelle Venloer Straße eine Installation mit Fotos und Texten von Evi Blink. Ausgehend von diesen Erfahrungen führte Evi Blink ihre Untersuchungen zum Thema „Warten“ weiter und präsentierte sie in einem temporär angemieteten Ladenlokal in Köln-Mülheim. Continue Reading
WeiterlesenIn direkter Bonner Stiftungsnachbarschaft findet zurzeit die 23. UN-Klimakonferenz statt. Umso aktueller ist es, die individuellen Handlungen und politischen Entscheidungen die zum „Klimawandel“ führen, zu überdenken. Eine fotografische Perspektive dazu bietet „Broken Line“ von Olaf Otto Becker.
Schnell wird noch das Smartphone gezückt und ein Foto vom Essen geschossen, bevor der Löffel den ersten Bissen zum Mund führt. Ob beim morgendlichen Superfood-Müsli oder im hippen Burgerladen – Essen muss aktuell sehr deutlich zeigen wer wir sind oder sein wollen. Einen Kontrast dazu bilden die nüchternen Produktionsbedingungen von Lebensmitteln, wie sie im Fotobuch von Henk Wildschut aufgezeigt werden.
WeiterlesenEin Baby schläft im großen Ehebett – ohne seine Eltern. Ein Kind steht neben dem Kühlschrank und telefoniert – mit seinen Eltern, die es nur ein paar Mal im Jahr sehen kann. Wie ein Land ohne Eltern aussieht, zeigt die Fotografin Andrea Diefenbach in ihrem beeindruckenden Fotobuch…
WeiterlesenVom 30.6 bis 1.7 habe ich an einem Fotobuch-Workshop im Rahmen des Programms von „Welt im Umbruch“ in Duisburg teilgenommen, der von einem professionellen Team des PhotoBookMuseums Köln geleitet wurde. Continue Reading
WeiterlesenDer Fotograf Yves Gellie dokumentiert in seinem Fotobuch „Human Version“ die Labore dieser Welt, in denen humanoide Roboter entstehen. Der Mensch arbeitet dort daran, ein Wesen nach seinem Ebenbild zu schaffen. Während des Artist Talks bei „Welt im Umbruch“ zeigt sich, welche hoch komplexen Themen über das Medium Foto und Fotobuch transportiert werden können. Continue Reading
WeiterlesenSo ein Schiffscontainer ist schon beeindruckend geräumig. Da passen nicht nur viele Fotobücher rein, sondern auch noch ziemlich viele Menschen, die sich diese Fotobücher angucken wollen. Und das ist auch gut so. Denn zur Eröffnung des Duisburger Fotobuch-Sommers, den wir am Samstag auf der ExtraSchicht eingeläutet haben, kamen wirklich viele Menschen, um sich unser mobiles Fotobuch-Projekt anzuschauen. „Welt im Umbruch“ geht in die heiße Phase im Innenhafen! Continue Reading
WeiterlesenUnser mobiles Fotobuch-Projekt „Welt im Umbruch“ ist das ganze Jahr 2017 über in Duisburg präsent und unterwegs – auf den Akzenten, zur ExtraSchicht, im Mercator Quartier, im Innenhafen, im Lehmbruck Museum. Zu unseren kostenlosen Veranstaltungen und Angeboten sind alle herzlich eingeladen, ob aus Duisburg oder dem Rest der Welt. Zum Beispiel zur großen Fotobuch-Ausstellung in fünf blauen Schiffscontainern, die im Sommer stattfinden wird. Zur Vor- und Nachbereitung, zur Inspiration und für alle, die vor Ort nicht dabei sein können, präsentieren wir ab sofort hier im Blog Einblicke in alle Fotobücher, die Teil des Projekts sind. Continue Reading
Weiterlesen