Es sind diese schönen Orte auf der Welt für die es keine Landkarte gibt. Sie müssen erfunden werden und leben aus der Fragilität von Fantasie und Zeit.
Der Künstler Martin Gehri schrieb uns seine Gedanken zu seinem Arbeitsaufenthalt 2016 in Düren. Im Rahmen der Mitmachstadt lud er die Teilnehmenden ein, sich mit der Wahrnehmung des Ortes und Erinnerungen auseinanderzusetzen. Als künstlerische Assistenz brachte er zwei Kaninchen-Haasen mit, für die in der Mitmachstadt ein temporäres Sommerzuhause gebaut wurde. Was diese dort dachten und fühlten? Martins Sohn Paul Gehri lässt sie in seinem Text Haasenerinnerung zu Wort kommen.

Kaninchen zu Besuch in der Mitmachstadt. Foto: Ruth Gilberger
Haasenerinnerung
Sommeriger Heutag; alles sehr neu, neue Höhle, neues Essen, neue Menschen.
Klopfklopfklopfklopfklopf. Aufregend.
Schnupperschnupperschnüffel-naseputzen.
Hochsetzen, umgucken -naseputzen.
Hinsetzen. Umgucken. Fressen.

Foto: Ruth Gilberger
Haasenerinnerung
Mümmelmümmelmümmelmümmel.
Mümmelmümmelmümmelmümmelmümmel-
mümmelmümmelmümmelmümmelmümmelmümmelmümmelmümmelmümmelmümmelmümmel-mümmel.

Foto: Ruth Gilberger
Haasenerinnerung
Mümmel-oh ein ungewohnt aussehendes-riechendes-anfühlendes Ding-mümmel…………
Klopfklopfklopf……hingehen? Klopfklopf…hingehen.
Petra: Schnupperschnupperschnupp.
Martina: Knabberknabberschleck.

Eine Zeichnung von Martin Gehri in Erinnerung an das Projekt Mitmachstadt.
Haasenerinnerung
Schattenplatz, Ausruhen, liegen, schnuppern
Atmen, atmen, atmen…..
Augen halb zu.
Augen auf.
Augen zu.