Blog der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft

MENU

Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft

  • Home
  • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt
  • Rss Feed
  • Vimeo
  • Twitter
  • Facebook
  • Adventskalender: 24. Türchen

    Klicken, öffnen, schauen&#...

  • Adventskalender: 23. Türchen

    Klicken, öffnen, schauen&#...

  • Adventskalender: 22. Türchen

    Klicken, öffnen, schauen&#...

  • Adventskalender: 21. Türchen

    Klicken, öffnen, hören&#...

  • Foto: Sonja Tucinskij/ Illustration: Alisha Gronskaya

    Die Sooper Looper Dreammachine nimmt kein Ende

    29. Juli 2020 | Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Angela Ljiljanic | 768 Ansichten | mit 0 Kommentaren

    Lichtverhältnisse wie in Santa Barbara. Die Sonne kommt von links: warm, trocken und klar. Bevor ich die Hebel der Plattenspieler in Bewegung setze und die Spots der Dreammachines mit ihrer sinnlichen Geschwindigkeit von 33⅓ – 45 Umdrehungen pro Minute auf den resonanzfähigen Rheydter Neumarkt lenke, ertönt entlang der panoramaartigen Schaufensterfront ein dreimaliges Klopfzeichen. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Eva Caroline Eick

    Rheydter Lichter – Überlegungen zu künstlerischer Kunstvermittlung

    20. Juli 2020 | Allgemein, Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Eva Caroline Eick | 681 Ansichten | mit 1 Kommentar

    Im Mai und Juni 2020 erleuchteten ungewöhnliche Installationen die abendliche Rheydter Innenstadt: Die Mönchengladbacher Künstlerin Christiane Behr schuf in ihrer künstlerischen Intervention‚ Rheydter Lichter‘ durch den gezielten Einsatz tragbarer kleiner Lichtquellen und den sich alle 14 Tage auftürmenden Müllsäcken temporäre Installationen.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Ruth Gilberger

    Von der Kurmuschel zum Resonanzraum kauri

    10. Juli 2020 | Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Nicola Schudy | 780 Ansichten | mit 0 Kommentaren

    Making off… eine Fotostory von Nicola Schudy Continue Reading

    Weiterlesen
  • Zeichnungen von Theresa Herzog

    Die literarische Erkundung des eigenen Innenraums

    02. Juli 2020 | Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Theresa Herzog | 447 Ansichten | mit 0 Kommentaren

    Der Raum ist erfüllt von einer ruhigen und konzentrierten Stimmung. Heute, es ist der 23.05.2020, findet der zweite Tag der literarischen Raumerkundung von Angelika Sinn statt. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Theresa Herzog

    Rheydt erstrahlt in neuem Glanz und buntem Schein der „2. Internationalen Rheydter Lichter“

    29. Juni 2020 | Allgemein, Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Theresa Herzog | 635 Ansichten | mit 0 Kommentaren

    „Internationale Rheydter Lichter“ erneut ein voller Erfolg!

    Nach dem spektakulären Auftakt der „1. Internationalen Rheydter Lichter“ im Mai 2020, fand in der Nacht zum 25. Juni nach dem großen Erfolg der Aktion nun endlich die lang ersehnte Fortsetzung der Veranstaltungsreihe statt. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Sonja Tucinskij

    Flecken, die die Welt bedeuten

    08. Juni 2020 | Allgemein, Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Judith Ganz | 791 Ansichten | mit 1 Kommentar

    Ein kleiner Exkurs oder eine Reise in die Welt der Flecken.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Sonja Tucinskij

    Ein Nachmittag DisTanz mit Stefanie Klingemann

    02. Juni 2020 | Allgemein, Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Sonja Tucinskij | 806 Ansichten | mit 0 Kommentaren

    Die Kölner Künstlerin Stefanie Klingemann arbeitet mit dem Schwerpunkt Performance und ortsbezogener Intervention im öffentlichen Raum. Im Rahmen der Rheydter Resonanzen finden an mehreren Tagen Angebote von ihr statt. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Ruth Gilberger

    Was ist die Frage?

    19. Mai 2020 | Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Ruth Gilberger | 688 Ansichten | mit 0 Kommentaren

    Ein Interview über Klangorte, Ortsklänge, Lieblings- und Unorte mit dem Klangkünstler Volker Hartmann-Langenfelder von Ruth Gilberger Continue Reading

    Weiterlesen
  • Zeichnungen von Theresa Herzog

    Kissen, Katze und Krieg – Ein roter und ein blauer Faden in den Straßen von Rheydt

    15. Mai 2020 | Allgemein, Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Theresa Herzog | 834 Ansichten | mit 0 Kommentaren

    Was macht das mit den Menschen, wenn sie kontinuierlich darauf hingewiesen werden, bitte Abstand zu halten? Führt die Verordnung physisch Abstand zu halten auch dazu, dass wir uns emotional weiter voneinander entfernen? Was bedeuten Gespräche in Zeiten wie diesen: Wird der Austausch miteinander über „Normales“ weniger wichtig? Von was werden Gespräche in der aktuellen Zeit getrieben außer von der Angst, der potentielle Auslöser einer Krankheit zu sein? Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Ruth Gilberger

    Ungehinderte Raumerkundung?

    13. Mai 2020 | Allgemein, Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Angelika Sinn | 686 Ansichten | mit 0 Kommentaren

    Eine Aufforderung zum Schreiben.

    An die möglichen Teilnehmenden meines Workshops „Literarische Raumerkundung“ (und andere) Continue Reading

    Weiterlesen
  • Fotos: Marquardt // Harmony Shanghai 2016

    Die Nähe vor den Anderen

    11. Mai 2020 | Allgemein, Wagnisse des Neuen | Mia Sophia Bilitza | 767 Ansichten | mit 0 Kommentaren

    Menschen reagieren auf kaum etwas so direkt und unmittelbar wie auf körperliche, räumliche Nähe zu Anderen. In Zeiten des Corona-Kontaktverbots wird daher unsere räumliche Ordnung völlig auf den Kopf gestellt. Plötzlich kommen wir Fremden im Supermarkt näher als den eigenen Großeltern. Was macht das mit uns? Eine Annäherung aus der Tanzwissenschaft. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Susanne Bosch

    14.4.2020: Beileidsbekundungen

    06. Mai 2020 | Allgemein, Wagnisse des Neuen | Susanne Bosch | 843 Ansichten | mit 1 Kommentar

    In den letzten Wochen erreichen mich aus meinem weiterem Umfeld Beileidsbekundungen. Nein, niemand ist gestorben, mir als selbständige Künstlerin wird Beileid ausgesprochen. „Liebe Susanne wie geht es dir in Coronazeiten? Habe öfter an meine freiberuflichen Bekannten gedacht…“ „Haben sich für Deine beruflichen Sorgen Lösungsansätze ergeben? Ich wünsche Dir sehr, dass Du den kommenden Wochen mit Gelassenheit entgegensehen kannst.“

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Ruth Gilberger

    HERZ SCHLAG FREI

    04. Mai 2020 | Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Angelika Sinn | 630 Ansichten | mit 0 Kommentaren

    Die Autorin und Textkünstlerin Angelika Sinn stellt ihren Text/Sound HERZ SCHLAG FREI vor. Er ist Teil einer Text-Sound-Polaroid-Installation, die sie 2017 in der Berliner Galerie Scotty Enterprises und in diesem Jahr, in abgewandelter Form, in der Galerie Art 99 in Worpswede gezeigt hat. Im Rahmen des Projekts Rheydter Resonanzen wird sie eine literarische Raumerkundung anbieten.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Christiane Behr

    Rheydter Resonanzen vs. Rheydter Lichter

    01. Mai 2020 | Allgemein, Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Christiane Behr | 679 Ansichten | mit 0 Kommentaren

    Die Künstlerin Christiane Behr lädt im Rahmen des Projektes „Resonanzen“ ein, an einer Lichtinstallation mitzuwirken. Ihre Gedanken im Kontext des aktuellen Geschehens:

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Theresa Herzog

    Der gläserne Raum im Raum

    29. April 2020 | Resonanzen, Wagnisse des Neuen | Theresa Herzog | 862 Ansichten | mit 1 Kommentar

    In der nächsten Woche startet unser Projekt „Rheydter Resonanzen“ in Mönchengladbach. Nach dem Projekt „Neuland“ sind wir wieder in Rheydt, dieses Mal aber an einem anderen Standort. Erste Eindrücke der Künstlerin Theresa Herzog aus unserem neuen Ladenlokal:

    Continue Reading

    Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 … 16 »

THEMEN

  • Resonanzen
  • Neuland
  • Landschaffen
  • Mitmachstadt
  • Welt im Umbruch
© Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft 2018 | Impressum|Datenschutz|Umgangsregeln (Netiquette)